DIGITALE BESCHILDERUNG
Parabit entwickelt verschiedene Digital Signage-Displays und -Gehäuse zur Orientierung, Verzeichnisführung und Unterstützung lokaler Unternehmen, um das Kundenerlebnis an Flughäfen, Busbahnhöfen, Bahnhöfen, Einkaufszentren und mehr zu verbessern. Die Displays können bewegte Bilder, statische Bilder, Ton sowie interne und externe Feeds darstellen. Zeigen Sie Unternehmensinformationen und Logos, Werbung oder alles andere an, was Sie möchten.
Interaktive Anzeigesoftware unterstützt Wegfindung, eBroschüren, Teleportivität und eTract, um das Kundenerlebnis in hochwertigen Umgebungen zu verbessern.
GEHÄUSE
TITAN-SIEBECK
GROSSFORMAT-DISPLAYS
SOFTWARE

EIN WENIG ÜBER PARABITS DIGITAL SIGNAGE-LÖSUNGEN
Verwandte Videos, Podcasts und Medien
NEUES WILLKOMMENSZENTRUM AM LGA TERMINAL C
NEUE INSTALLATION DES FLUGHAFENS LGA TERMINAL B
NEUESTE INSTALLATIONEN AM FLUGHAFEN BRO
NEUESTE INSTALLATIONEN AM FLUGHAFEN LAS
VERWANDTE NACHRICHTEN, ARTIKEL, BLOG-BEITRÄGE
FAQs WELCHE ARTEN VON INHALTEN KÖNNEN AUF DIGITAL SIGNAGE ANGEZEIGT WERDEN? Digital Signage unterstützt ein breites Spektrum an Inhalten, darunter Wegweiserkarten, Echtzeit-Warnungen und Notfallbenachrichtigungen, Werbe- und Promotionbotschaften, Veranstaltungspläne, Warteschlangenmanagement und interaktive Verzeichnisse. Inhalte können auf jede Branche, Zielgruppe oder Umgebung zugeschnitten werden. WIE WIRD DIGITAL SIGNAGE IN HOCHVERKEHRSGEBIETEN EINGESETZT? In Flughäfen, Krankenhäusern, auf Universitätsgeländen und an Verkehrsknotenpunkten steigert Digital Signage das Besuchererlebnis, indem es die Navigation verbessert, Service-Updates in Echtzeit kommuniziert und die Arbeitsbelastung des Personals durch Self-Service-Informationszugriff reduziert. Diese Lösungen helfen, Abläufe zu rationalisieren und das Engagement der Öffentlichkeit zu verbessern. KANN DIGITAL SIGNAGE MIT ANDEREN EINRICHTUNGSSYSTEMEN INTEGRIERT WERDEN? Ja. Digital Signage kann mit Sicherheitssystemen, Notfallwarnungen, Besuchermanagementsoftware sowie Echtzeit-Datenfeeds und APIs verbunden werden, um relevante, standortspezifische Informationen bereitzustellen. WELCHE VORTEILE BIETEN DIGITAL SIGNAGE MIT TOUCHSCREEN? Interaktive Touchscreens verbessern die Benutzerinteraktion, indem sie Besuchern die Navigation in interaktiven Verzeichnissen, die Suche nach Diensten oder Abteilungen sowie den Zugriff auf Karten oder Hilfe ohne Mitarbeitereingriff ermöglichen – und so die Effizienz und das Engagement in öffentlichen und gewerblichen Räumen verbessern. WIE WIRD DIGITAL SIGNAGE AN MEHREREN STANDORTEN VERWALTET? Parabit Digital Signage wird über ein Cloud-basiertes Content-Management-System (CMS) verwaltet, das Administratoren die Aktualisierung von Inhalten in Echtzeit, die Planung von Anzeigen in verschiedenen Zeitzonen sowie die Überwachung von Anzeigeleistung und Betriebszeit über ein zentrales Dashboard ermöglicht. Diese zentrale Steuerung gewährleistet konsistente Nachrichtenübermittlung und effiziente Abläufe an mehreren Standorten. UNTERSTÜTZEN DIGITAL SIGNAGE-KIOSKS MEHRSPRACHIGE BENUTZER? Ja. Digital Signage-Schnittstellen können so konfiguriert werden, dass sie mehrere Sprachen unterstützen, sodass Benutzer ihre bevorzugte Sprache für ein umfassenderes und zugänglicheres Erlebnis auswählen können. Dies ist besonders wertvoll in vielfältigen Umgebungen wie Flughäfen, Krankenhäusern und Universitäten. KANN DIGITAL SIGNAGE FÜR NOTFALLNACHRICHTEN VERWENDET WERDEN? Auf jeden Fall. Beschilderungen können so programmiert werden, dass sie reguläre Inhalte durch Notfallwarnungen ersetzen, Evakuierungsrouten, Sicherheitshinweise oder Betriebsstörungen anzeigen und in Notfallbenachrichtigungssysteme integriert werden, um Echtzeit-Updates zu ermöglichen. So wird sichergestellt, dass wichtige Informationen in Krisen- oder Notfallsituationen schnell an die Öffentlichkeit gelangen.