Seitenanfang

WayFinding: Navigation optimieren, Kundenerlebnis verbessern

  • Autor: Parabit
    Parabit
  • 10. Januar 2023
  • 2 Minuten Lesezeit

Aktualisiert: 5. Januar 2024

Wegfindungstechnologien sind für die Navigation auf Flughäfen unverzichtbar geworden. Wenn Sie Ihren Passagieren ein angenehmes und positives Erlebnis bieten, werden sie immer wieder gerne fliegen.


ree

Wayfinding bezeichnet Informationssysteme, die Menschen zu einem bestimmten Ort führen, ihnen bei der Navigation helfen und ihnen ein Verständnis der physischen Umgebung vermitteln. Für ein erfolgreiches WayFinding-System benötigen Sie zwei Dinge: die Hardware (Digital Enclosure / Interactive Signage Kiosks) und WayFinding-Software.


WEGWEISUNG IN DER LUFTFAHRT


WayFinding ist besonders nützlich für reisende Passagiere. Wenn eine Person beispielsweise durch einen Flughafen navigiert, möchte sie ihr Gate, ihr Gepäck, den Ausgangsbereich und mehr finden.


Wie in „Airport Wayfinding: Guiding Passengers and Expressing Identity“ auf SEDG.org erwähnt, expandieren Flughäfen mit steigenden Reiseanforderungen und technologischen Entwicklungen weiter. Sie weisen darauf hin, dass

„Die visuelle Sprache der Wegweiser trägt nicht nur dazu bei, Reisende von einem Punkt zum anderen zu leiten. Sie vermittelt mithilfe unterschiedlicher Farben, Schriftarten und Piktogramme oft auch die einzigartige Markenidentität eines Flughafens.“

Wegfindungstechnologien sind für die Navigation auf Flughäfen unverzichtbar geworden. Wenn Sie Ihren Passagieren ein angenehmes und positives Erlebnis bieten, werden sie immer wieder gerne fliegen.


Indoor- und Outdoor-Kiosken, die , alle Bereiche ab . Von interaktiven Touchscreens über Dual-Screen-Funktionen bis hin zu barrierefreien Trackballs und vielem mehr – wir haben den passenden WayFinding-Kiosk für Ihre Anforderungen.


WEGWEISUNG IM GESUNDHEITSWESEN


Im Artikel „Hospital of the University of Pennsylvania Pavilion“ auf SEGD.org wird das neue Hospital of the University of Pennsylvania Pavilion mit einem 14-stöckigen Turm und 500 Betten für stationäre Patienten, 50 Operationssälen und einer hochmodernen Notaufnahme beschrieben. Es wird die Frage gestellt, wie man Patienten in diesem riesigen Gebäude intuitiv und effizient willkommen heißt und durch das Gebäude führt.


Diese Frage stellt sich im Gesundheitswesen täglich. Um Patienten an den richtigen Ort zu führen, bietet sich die Installation einer Digital Signage-Lösung mit WayFinding-Software an. Sie hilft Patienten und Besuchern, schnell und einfach ans Ziel zu gelangen. Von der Anzeige statischer Karten über Begrüßungs- und Hinweisbildschirme bis hin zu Werbeeinnahmen – die Möglichkeiten sind endlos.


Der Dual Atlas Wayfinding Kiosk bietet eine intelligente, ästhetische und umfassende digitale und interaktive Beschilderungslösung mit zwei Touchscreens und einer ADA-konformen Höhe, die ihn für alle zugänglich macht.


Die WayFinding-Lösungen von Parabit verbessern die Art und Weise, wie Menschen physische Umgebungen erleben.


Alle WayFinding-Kioske finden Sie hier .


ree

Eine Frage stellen

Seitenende