Seitenanfang

Schnelle Lösungen zur Verbesserung des Kamerasichtfelds in Ihren Einzelhandelsgeschäften

Eine Person an einem Empfangstresen hält ein Stück Papier in der Hand und spricht mit einer anderen Person. Auf dem Tresen steht ein Parabit-Kameragehäuse.

Überwachungskameras, die zur optimalen Gesichtsbilderfassung positioniert sind, bilden oft die erste Verteidigungslinie in der Sicherheitsstrategie einer Einrichtung. Werden Kameras ausschließlich an der Decke installiert, kann dies die Effektivität der Videoüberwachung beeinträchtigen und die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden einschränken. Hier finden Sie einige schnelle und praktische Möglichkeiten, das Sichtfeld ohne größere Umbauten zu verbessern.

 

1. Überdenken Sie die Kameraplatzierung

Zahlreiche an der Decke montierte Kameras decken große Bereiche unserer Einrichtungen ab. Durch einfaches Versetzen der Kameras an die Wände oder das Hinzufügen von Kameras an Ihren Transaktionspunkten und Türrahmen optimieren Sie die Gesichtserkennung und -analyse, unterstützen wissensbasierte digitale Inhalte und KYC-Integrationen und verbessern die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden.

 

2. Hindernisse ansprechen

Möbel, Schilder oder Dekorationselemente können die Sicht von an der Decke montierten Kameras behindern. Ein Rundgang durch Ihre Kundenbereiche mit gleichzeitiger Überwachung von Live-Kameraaufnahmen kann helfen, Hindernisse zu identifizieren und zu beseitigen und das Sichtfeld Ihrer Kamera zu optimieren.

 

3. Ergänzung mit Low-Profile-Kameras

Durch die Anbringung kleiner, unauffälliger Kameras an Theken, in der Nähe von Aufzügen oder an Ein- und Ausgängen können Sie beeindruckende Gesichtsbilder erfassen, ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Diese Kameras sind besonders hilfreich bei der Erfassung von Interaktionen, die von Deckenkameras übersehen werden.

 

4. Verwenden Sie das richtige Objektiv und die richtigen Einstellungen

Durch Anpassen der Brennweite, des Sichtfelds und der Auflösung lässt sich die Aufnahmequalität einer Kamera deutlich verbessern. In manchen Fällen genügt es, ein Standardobjektiv durch ein Weitwinkelobjektiv zu ersetzen, um Abdeckungslücken zu schließen.

 

5. Beleuchtung optimieren

Schlechte Beleuchtung führt zu schlechten Kameraaufnahmen. Eine helle, gleichmäßige Beleuchtung reduziert Schatten und Blendeffekte, die die Bildschärfe beeinträchtigen können. Achten Sie darauf, dass die Beleuchtung zur Kameraposition passt, um die Bilddetails zu maximieren.

 

6. Perspektive anpassen

Durch die Montage von Kameras an Wänden statt an Decken können Sie einen besseren Überblick über Ihren Raum erhalten und Gesichter effektiv erfassen.

 

Die Verbesserung der Kameraabdeckung erfordert nicht immer große Investitionen. Durch gezielte Anpassungen der Kameraplatzierung, der Kamerawinkel und der Engstellen für Kunden lässt sich die Überwachungseffektivität in jeder Einzelhandelsumgebung verbessern.


Eine Frage stellen

Seitenende