Seitenanfang

Maßnahmen zur Eindämmung von Amokläufen an Schulen

  • Autor: Parabit
    Parabit
  • 11. Juli 2024
  • 3 Minuten Lesezeit

ree

FBI-Bericht zufolge nehmen die Vorfälle von Amokläufen in US-Unternehmen zu . Das FBI verfolgt Vorfälle, bei denen Personen in besiedelten Gebieten aktiv Menschen töten oder zu töten versuchen. Viele andere Vorfälle mit Waffen werden jedoch nicht erfasst. Da der Schulbeginn schnell näher rückt, ist es jetzt an der Zeit, sich auf solche Ereignisse vorzubereiten.

 

Es gibt Ansätze für Vorfälle mit aktiven Schützen, die unterschiedliche Strategien bieten, wie etwa ALICE (Alert, Lockdown, Inform, Counter, Evacuate) und Avoid, Deny, Defend .

 

ALICE (Alert, Lockdown, Inform, Counter, Evacuate) konzentriert sich darauf, Einzelpersonen zu befähigen, fundierte Entscheidungen basierend auf ihren spezifischen Umständen zu treffen. Es ermutigt die Menschen, wachsam und aufmerksam zu sein, Informationen über die Bedrohung zu sammeln und zu kommunizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dazu kann gehören, den Schützen am Betreten des Gebäudes zu hindern, gegebenenfalls als letztes Mittel Gegenmaßnahmen zu ergreifen und zu evakuieren, wenn dies sicher möglich ist.

 

„Vermeiden, Abweisen, Verteidigen“ betont drei zentrale Maßnahmen: Zunächst sollten Personen versuchen, der Bedrohung durch Flucht oder Entfernung aus der Gefahrenzone zu entgehen. Ist dies nicht möglich, sollten sie den Zugang zu ihrem Standort durch Abriegelung oder Sicherung des Bereichs verhindern. Als letztes Mittel müssen sich Personen mit allen verfügbaren Mitteln gegen den Angreifer verteidigen.

 

Um dem Risiko aktiver Schützen wirksam zu begegnen, ist es wichtig, das breitere Spektrum der Gewalt zu berücksichtigen und den Schwerpunkt auf Prävention zu legen. Dazu gehört das Erkennen von Frühwarnzeichen, die Bereitstellung von Hilfsprogrammen für Mitarbeiter und Studierende sowie die Schulung der Mitarbeiter in der Erkennung und Meldung von Bedrohungen.

 

Verschiedene Arten von Gewalt, wie gezielte und affektive Gewalt, erfordern spezifische Strategien zur Eindämmung. Maßnahmen wie Waffenscreening , Deeskalationstraining und eine enge Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden können zur Risikominderung beitragen.

 

Die Durchführung von Waffenkontrollen ist eine proaktive Maßnahme, um das Eindringen von Schusswaffen und anderen gefährlichen Waffen in eine Einrichtung zu verhindern. Moderne Kontrolltechnologien wie Metalldetektoren und Röntgengeräte können an den Eingängen eingesetzt werden, um versteckte Waffen aufzuspüren. Diese Maßnahme ist besonders effektiv in Hochrisikoumgebungen wie Schulen, Regierungsgebäuden und großen Firmengeländen. Durch das Abfangen von Waffen, bevor sie das Gelände betreten, können Organisationen das Gewaltpotenzial verringern.

 

Deeskalationstrainings vermitteln Mitarbeitern und Sicherheitspersonal die Fähigkeit, potenziell brisante Situationen zu entschärfen, bevor sie gewalttätig werden. Im Mittelpunkt stehen Kommunikationstechniken, Empathie und Konfliktlösungsstrategien, um aggressivem Verhalten ruhig und effektiv zu begegnen.

 

Der Aufbau enger Partnerschaften mit lokalen Strafverfolgungsbehörden ist für ein effektives Risikomanagement und eine effektive Notfallreaktion von entscheidender Bedeutung. Diese Partnerschaften erleichtern den Informationsaustausch, gemeinsame Trainingsübungen und koordinierte Maßnahmen zur Bewältigung potenzieller Bedrohungen.

 

Organisationen sollten die Umsetzung der folgenden wichtigen Maßnahmen in Betracht ziehen, um die Risiken weiter zu reduzieren:

 

Zutrittskontrollsysteme hier das Zutrittskontrollsystem von Parabit an .

 

Überwachungssysteme : Die Installation hochwertiger Kameras zur Überwachung von Aktivitäten und Bereitstellung von Echtzeitinformationen bei Vorfällen. Die Installation von Kameras auf dem gesamten Schulgelände kann die Überwachung verdächtiger Aktivitäten erheblich unterstützen, Echtzeitinformationen bei Vorfällen liefern und potenzielle Angreifer abschrecken. Entdecken Sie hier .

 

Teams zur Bedrohungsbewertung : Einrichtung multidisziplinärer Teams zur Identifizierung, Bewertung und Bewältigung potenzieller Bedrohungen.

 

Regelmäßige Übungen und Schulungen : Führen Sie regelmäßig Notfallübungen und Schulungen durch, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter mit den Protokollen vertraut sind und im Falle eines Vorfalls effektiv reagieren können.

 

Ergreifen Sie jetzt Maßnahmen zum Schutz Ihrer Schule, bevor es zu spät ist.

 

Kontaktieren Sie sales@parabit.com, um noch heute mit der Implementierung stärkerer Sicherheitsmaßnahmen zu beginnen.

 

 

Federal Bureau of Investigation. Active Shooter Incidents in the United States in 2022. US Department of Justice, April 2023, www.fbi.gov/file-repository/active-shooter-incidents-in-the-us-2022-042623.pdf/view .

Eine Frage stellen

Seitenende