Der globale Markt für Besuchermanagementsysteme wird bis 2032 voraussichtlich einen Wert von 2,7 Milliarden US-Dollar erreichen
- Parabit
- 29. Juni 2023
- 2 Minuten Lesezeit

Unternehmen nutzen das Besuchermanagement, um besucherbezogene Informationen zu verwalten. Dazu gehören Personen wie Kunden, Agenten, Investoren, Klienten, Kuriere und Interviewpartner – im Grunde alle, die nicht aktuelle oder ehemalige Mitarbeiter sind. Früher wurden manuelle Logbücher zur Datenverwaltung verwendet, doch Besuchermanagementsysteme vereinfachen den Prozess heute durch digitale Registrierung. Diese Systeme erhöhen die Sicherheit, indem sie eine digitale Registrierung vorschreiben und sicherstellen, dass Besucherdaten von autorisiertem Personal mithilfe digitaler Tools sicher verwaltet werden. Darüber hinaus schützen die erweiterten Funktionen der Software die Privatsphäre der Besucher, indem sie den Zugriff auf ihre eigenen Daten einschränken.
Datenschutz ist insbesondere für Rechts- und Finanzdienstleister von entscheidender Bedeutung. Um die Privatsphäre zu gewährleisten und potenziellen Datenschutzverletzungen vorzubeugen, die sensible Informationen preisgeben könnten, ist die Führung sicherer Besucherprotokolle unerlässlich. Ein robustes Besuchermanagementsystem ermöglicht eine effektive Nachverfolgung von Ein- und Ausgängen, während Software-Sicherheitslösungen durch die präzise Identifizierung von Besuchern zusätzliche Sicherheit bieten. Moderne Systeme nutzen sogar biometrische Technologien, um die Sicherheit zu erhöhen und eine sichere Lobby-Umgebung zu schaffen.
Der globale Markt für Besuchermanagementsysteme wird voraussichtlich stark wachsen und bis 2032 ein Marktvolumen von 2,7 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18,4 % entspricht. Diese Systeme unterstützen Unternehmen bei der Erfassung besucherbezogener Daten, der Verbesserung der Sicherheit und dem Schutz der Privatsphäre. Der Markt ist nach Komponenten, Bereitstellungsarten, Unternehmensgrößen und Regionen segmentiert. Der asiatisch-pazifische Raum wird den Markt voraussichtlich dominieren, während Nordamerika ein rasantes Wachstum verzeichnet.
Auf dem globalen Markt für Besuchermanagementsysteme nimmt das Softwaresegment den größten Marktanteil ein. Unternehmen nutzen Besuchermanagementsoftware, um die Sicherheit von Mitarbeitern, Anlagen und Daten zu verbessern und gleichzeitig einen spürbaren Einfluss auf den Markt zu nehmen. Der zweitgrößte Marktanteil wird hingegen vom Dienstleistungssegment gehalten, was auf die Einführung von Besucherkontrollsoftware als Service (SaaS) in Bildungseinrichtungen zurückzuführen ist. Diese Software ermöglicht es Administratoren, Besucher zu kontrollieren, Anmeldeinformationen zu überprüfen und den Zugriff für Unbefugte zu beschränken.
Cloudbasierte Lösungen dominieren den globalen Markt für Besuchermanagementsysteme. Ihr Wachstum ist auf ihre Skalierbarkeit zurückzuführen, die sich an veränderte Nutzungsmuster, Kundenanforderungen und Geschäftsexpansion anpasst. Mit auf Cloud-Servern gehosteter Software können Unternehmen digitale Technologien effektiv nutzen.
Große Unternehmen dominieren den globalen Markt für Besuchermanagementsysteme. Diese global agierenden Konzerne mit verschiedenen Abteilungen wie Finanzen, Personalwesen, Vertrieb, Marketing sowie Forschung und Entwicklung tragen zu diesem Segment bei. Im Gegensatz dazu machen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die typischerweise von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen geführt werden, einen kleineren Marktanteil aus.
Der asiatisch-pazifische Raum hält den größten Marktanteil im globalen Markt für Besuchermanagementsysteme. Die Einführung von Besuchermanagement-Software und -Diensten in der Region wird durch die Kommerzialisierung von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und des Internets der Dinge (IoT) sowie das Streben nach weiteren Fortschritten bei der Nutzung dieser Technologien vorangetrieben. Volkswirtschaften wie China, Indien und Japan erleben ein rasantes Marktwachstum, unterstützt durch Vorschriften wie den Personal Data Protection Act (PDPA) Singapurs, der die Implementierung von Besucherkontrollsystemen und -diensten fördert.
Nordamerika verzeichnet das schnellste Marktwachstum, angetrieben durch die Einführung von Enterprise Resource Planning (ERP) zur Verbesserung organisatorischer Prozesse. Die Region profitiert von einer starken Wirtschaft, wachsenden Endverbrauchssektoren und einer etablierten Branche, die Besuchermanagement-Software erfolgreich einsetzt.
Um den Forschungsbericht zu lesen, besuchen Sie globenewswire.com hier .
Alle Besuchermanagementlösungen von Parabit finden Sie hier .
Senden Sie eine E-Mail an sales@parabit.com oder rufen Sie +1 516.378.4800