Seitenanfang

Welttag der Ingenieurwissenschaften

  • Autor: Parabit
    Parabit
  • 4. März 2023
  • 3 Minuten Lesezeit

Aktualisiert: 19. Juli 2023

Dieses Lesegerät funktioniert folgendermaßen: Der Kunde steckt seine Karte per NFC ein, um Zugang zum Vorraum zu erhalten. Das Lesegerät leuchtet grün und öffnet die Tür. Alternativ kann ein genetisches Einsteck-Swipe-Verfahren verwendet werden. Die Karte wird ungültig gemacht und die Tür geöffnet.



Cristhian Fierro: Hallo zusammen. Mein Name ist Cristian Fierro. Ich bin Leiter der Abteilung Software des Firmware- und QA-Teams. Unser Hauptziel ist es, den Beteiligten wie dem Management und anderen externen Benutzern sowie im Software- und Firmware-Bereich Support und Lösungen bereitzustellen.


Neil Libor: Hallo, ich bin Neil Libor und arbeite seit sechs Jahren hier bei Parabit. Ich bin verantwortlich für die Qualitätsabteilung. Unsere Aufgabe ist es, Software und Hardware zu testen und sicherzustellen, dass sie den Kundenanforderungen und -standards entsprechen. Wir haben fünf Mitarbeiter unter mir und ich arbeite sehr gerne hier.


MD Bhuiyan: Hallo, hier ist MD Bhuiyan. Ich arbeite hier als Software-Testingenieur. Wir sind ein sehr gutes Team. Wir sind zu fünft. Wir helfen uns gegenseitig und arbeiten sehr gut zusammen, insbesondere mit unserem Vorgesetzten und unserem Manager Cris. Sie sind sehr hilfsbereit. Sie helfen uns. Alles, was wir für die Qualitätssicherung brauchen, ist wirklich sehr hilfreich für uns.


Akash Ghosh: Hallo, mein Name ist Akash. Ich bin Teil des Qualitätsteams und arbeite als Software-Testingenieur. Meine tägliche Arbeit besteht im Wesentlichen darin, Tests durchzuführen, Testfälle und Testpläne zu schreiben und mit dem Testlabor zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Wir stellen sicher, dass es in der Produktion keine Probleme gibt, indem wir Last- und Stresstests durchführen und sicherstellen, dass in der Produktion und in unserer Umgebung alles reibungslos funktioniert.


Neil Libor: Wir sind für das Testen der gesamten Software und Hardware verantwortlich und stellen sicher, dass sie den Kundenanforderungen und -standards entspricht. Wir führen daher zahlreiche Fortschrittstests durch. Hier hinter mir befindet sich unser Testlabor mit den Controller-Panels. Wir simulieren alles, was wir an den Kunden ausliefern – Software und Firmware – und überwachen die Controller rund um die Uhr. Ich zeige Ihnen jetzt, wie das Zutrittskontrollsystem funktioniert. Das ist das Lesegerät und hier haben wir den Controller, richtig? Das Lesegerät wird vor der Filiale installiert, in der Sie Zugang zum Geldautomaten erhalten möchten. So funktioniert es: Wenn der Kunde seine Karte per NFC einführt, um Zutritt zum Vorraum zu erhalten, leuchtet das Lesegerät grün und die Tür wird entriegelt. Alternativ können Sie einen genetischen Fingerabdruckleser verwenden. Die Karte wird entwertet und die Tür wird geöffnet. Das ist also die grundlegende Funktionsweise der Zutrittskontrolle. Darüber hinaus verfügen wir über zahlreiche weitere Türüberwachungssysteme, mit denen wir Skimming, Overlay-Skimming oder NFC-Skimming erkennen können, also jegliche Manipulation an der Rückseite. Wir verfügen über alle diese Erkennungsfunktionen


Cristhian Fierro: Im Alltag. Ich liebe, was ich tue. Ich programmiere gerne und es gefällt mir, wie wir bestimmte Bedürfnisse in Code umwandeln und ihnen eine Lösung bieten können, die ihre Bedürfnisse erfüllt und das Ergebnis in der realen Welt zeigt.


MD Bhuiyan: Ich löse wirklich gerne Probleme. Beim Engineering geht es darum, Probleme durch Design zu lösen. Um ein Problem zu lösen, muss man bestimmte Kriterien befolgen. Man muss zum Beispiel einen Testplan, ein Testdesign und Testfälle befolgen und diese ausführen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Solche Dinge und das Finden von Fehlern machen mir wirklich Spaß. Dann erstellen wir Bug-Tickets an den Entwickler, um sicherzustellen, dass er die Probleme behebt und wir erneut testen. So stellen wir sicher, dass alles reibungslos funktioniert. Ich mag diese Art von Arbeit, also das tägliche Problemlösen. Das hat mich dazu bewogen, dieses Feld zu wählen.


Akash Ghosh: Was mir am Tune-Testen gefällt, ist, dass ich Fehler finde und alle auftretenden Probleme erkenne, diese Probleme behebe und die Grundursachen dafür finde und versuche, sie zu lösen.


Neil Libor: Ich arbeite sehr gerne in der Entwicklungsabteilung, insbesondere in der Qualitätssicherung, weil wir dort Probleme erkennen und identifizieren können. Wir sind stolz darauf, Fehler und Probleme zu erkennen, bevor sie den Kunden erreichen.


Eine Frage stellen

Seitenende