Seitenanfang

Q2/Q3-Veröffentlichung einer neuen ACS Enterprise-Softwaresuite mit TLS 1.2/1.3-Hardwareverschlüsselung sowie spannenden neuen Funktionen zur Anlagenüberwachung und Zugangskontrolle

  • Autor: Parabit
    Parabit
  • 25. November 2024
  • 2 Minuten Lesezeit

Aktualisiert: 5. Dez. 2024


ree

Die ACS Enterprise-Softwaresuite von Parabit ist voraussichtlich im zweiten/dritten Quartal 2025 verfügbar und bietet modernste Funktionen zur Verbesserung von Sicherheit, Komfort und Betriebseffizienz im Bankwesen. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:


NEUE FUNKTIONEN DER ACS ENTERPRISE-SOFTWARE:


Private/öffentliche Cloud und On-Prem ACS-Unternehmensumgebungen : Flexibel

Bereitstellungsoptionen für unterschiedliche organisatorische Anforderungen.


Neue mehrsprachige Benutzeroberfläche und Berichterstattung : Verbesserte Benutzererfahrung und Zugänglichkeit.


ACS Hardware-Konfigurationsüberwachung und Autokorrektur : Gewährleistung einer nahtlosen

Funktionalität.


Erweiterte Unterstützung für das Ereignisnachrichtenformat der Kontakt-ID : Ausweitung der Integration

Möglichkeiten.


Cloud ACS Ecosystem Hardware/Software Health Dashboard : Fehlerzustandssymbole für

schnelle Identifizierung und Lösung.


Failover-ACS-Enterprise-Instanzen : Erhöhte Systemzuverlässigkeit und Betriebszeit.


Datenaufbewahrungsverwaltung : Effiziente Datenverarbeitung und Compliance.


Dynamische Zugangsplanung : Zugangskontrolle für Einzelhandelskunden und Mitarbeiter auf der Grundlage von Anmeldeinformationen,

inklusive Zimmerreservierungen.


Mehrintervall-Zugriffsplanung nach Anmeldeinformationsliste : Anpassbare Zugriffspläne

für jeden Tag.


Mehrberechtigungspläne für den Wochen- und Feiertagszugang : Vereinfachte Verwaltung von

komplexe Zugriffsanforderungen.


ADA WCAG 2.2-Unterstützung (in Forschung) : Engagement für Barrierefreiheit.



NEUE ACS-1EUL-CONTROLLER- UND MMR 2.0-FIRMWARE-FUNKTIONEN:


TLS 1.2-Verschlüsselung und -Updates : Verbesserte Sicherheit mit zukünftiger Unterstützung für TLS 1.3.


Automatische Selbsttests : ACS-1EUL-Controller und MMR 2.0-Lesegerätdiagnose.


HPD- und Lichtsensordatenintegration : Wärmekartierung, Echtzeitbeleuchtung

Messungen und Warnungen.


Job Scheduler Micro Service : Remote-Updates für Controller, Firmware und

Konfigurationen.


OSDP-Kommunikationsprotokoll-Unterstützung : ACS-1EUL- und MMR 2.0-Lesegeräte nutzen

OSDP v2.2.


Remote-Firmware-Updates : Optimierte Prozesse für Wartung und Upgrades.


Diese Innovationen verbessern die Qualität und Sicherheit von Geldautomaten, ITMs und Nachttresoren und bieten den erstklassigen Service, den Kunden von Ihren Filialen erwarten. Bleiben Sie dran für die Veröffentlichung!

Eine Frage stellen

Seitenende