Ein bisschen über: Sicherheitsinnovationen im Bankwesen
- Parabit
- 22. August 2022
- 7 Minuten Lesezeit
Aktualisiert: 9. August 2023
hier die reine Audioversion mit Wiedergabesteuerung an .
Gabrielle 0:03
Hallo und willkommen zu einem Podcast von Parabit Systems. Ich bin Ihre Moderatorin Gabrielle. Ich freue mich sehr, heute David Friedman, Leiter der physischen Sicherheit bei der Apple Bank, und Rob Leiponis, CEO und Präsident von Parabit Systems, bei uns begrüßen zu dürfen. Vielen Dank, meine Herren, für Ihren heutigen Podcast und herzlich willkommen. Danke. Auf jeden Fall. Ich fange mit Ihnen an, David. Könnten Sie mir bitte Ihren Namen, Ihren Titel und Ihre Tätigkeit in Ihrer Branche sowie Ihre Rolle nennen?
David Friedman 0:30
Mein Name ist David Friedman, ich bin Chief Security Officer und Leiter der physischen Sicherheit der Apple Bank mit Sitz in New York. Ich habe Filialen im Großraum New York. Ich bin seit über 30 Jahren im Sicherheitsgeschäft tätig. Mein Fokus liegt auf der Sicherheit von Banken und der Sicherung ihrer Vermögenswerte.
Gabrielle 0:56
Wunderbar. Und wissen Sie, ich wollte Sie fragen, da Sie auf diesem Gebiet so viel Wissen haben. Aber was sind die neuesten Trends im Sicherheitsbereich, die Sie derzeit beobachten, David?
David Friedman 1:04
Nun, die sich abzeichnenden Trends tauchen nach der Pandemie wieder auf. Wir sehen viele der Dinge, die wir 2020 nicht mehr erlebt haben, und die nun wiederkehren. An vielen Geldautomaten wird sogenanntes Insertion-Skimming betrieben, bei dem Geräte in den Geldautomaten eingebaut werden, die Karteninformationen stehlen. Wir begehen häufig Identitätsdiebstahl, der zu Betrug führt. Und wir arbeiten mit unserem Betrugsteam zusammen, um das zu untersuchen. Wir beobachten jedoch einen Anstieg vieler gesellschaftlich bedingter Vorfälle wie Gewaltverbrechen, verdächtige Personen, verdächtige Aktivitäten, Hausfriedensbruch, unbefugten Zutritt und Herumlungern. Und viele dieser Vorfälle werden von Personen begangen, die instabil oder unter Einfluss zu sein scheinen.
Gabrielle 1:57
Und wissen Sie, David, ich wollte Sie fragen, wie wichtig Sicherheitsinnovationen für die Verbesserung des Kundenerlebnisses sind, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit in Filialen und Geldautomaten-Lobbys.
David Friedman 2:08
Nun, wissen Sie, Innovationen sind wichtig. Banken werden ausgeraubt, seit es Banken gibt. Und man muss da Schritt halten. Geldautomaten sind immer ein besonderes Problem, weil sie anfälliger sind. Aber die Risiken entwickeln sich ständig weiter. Regulierungen und Compliance-Anforderungen entwickeln sich ständig weiter. Kriminelle entwickeln sich ständig weiter. Kriminelle halten strategische Meetings ab, genau wie Sicherheitsleute. Deshalb versuchen wir ständig, neue Sicherheitsverfahren zu entwickeln oder unsere Verfahren zu verfeinern. Wir versuchen, die Funktionalität unserer Systeme optimal zu nutzen, damit sie unseren Anforderungen besser gerecht werden, und neue Wege zur Erkennung, Abschreckung, Eindämmung und Abwehr zu finden – das ist unser Ziel. Was die Kunden betrifft: Wenn wir unsere Arbeit machen, bleiben wir im Hintergrund und denken nicht an die Sicherheit. Wir möchten, dass sie ein angenehmes Erlebnis haben. Wir möchten nicht, dass der Eindruck einer ungesunden oder unsicheren Umgebung entsteht.
Gabrielle 3:16
Was sind einige der häufigsten Sicherheitsprobleme, mit denen Banken tagtäglich konfrontiert sind? Und wie stark wirken sich diese auf das Kundenerlebnis aus?
David Friedman 3:26
Wir möchten, dass sie ein positives Erlebnis haben. Wir möchten nicht, dass sich jemand bedroht oder gefährdet fühlt. Geldautomaten stellen eine besondere Herausforderung dar, da wir oft nicht vor Ort sind, wenn die Kunden dort sind. Deshalb verlassen wir uns auf unsere Systeme und Prozesse. Eine gute Überwachung und Erkennung ist unerlässlich, gute Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle sind unerlässlich. Die Abstimmung mit der Bevölkerung und den örtlichen Strafverfolgungsbehörden ist sehr wichtig. Und wir möchten ein hochwertiges Kundenerlebnis bieten. Sicherheit spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Gabrielle 4:08
David, welche Verfahren haben Sie und Ihr Team speziell für die Apple Bank implementiert, um einige dieser Sicherheitsprobleme zu lösen? Und hat dies zu einer positiveren Kundenerfahrung geführt?
David Friedman 4:21
Nun, ich berufe mich auf einen meiner Lieblingsautoren, Mark Manson, der sagt, man werde seine Probleme nie los, sondern ersetze sie nur durch hoffentlich bessere. Wir arbeiten in der realen Welt und wissen, dass es immer Herausforderungen zu meistern gibt. Daher ist meiner Meinung nach ein solider Sicherheitsplan das Wichtigste. Er muss gut durchdacht sein und den heutigen Anforderungen gerecht werden. Er muss auch auf neue Bedrohungen oder neue Gefahren reagieren. Es braucht strenge Richtlinien und Verfahren, aber nicht so streng, dass sie den Geschäftsbetrieb behindern. Sie müssen den gesetzlichen Vorschriften und Gesetzen entsprechen und natürlich den Erwartungen der Bankleitung entsprechen. Wichtige Verfahren, wie beispielsweise die Eröffnung und Schließung von Filialen, sind für die Mitarbeiter besonders anfällig. Zutrittskontrolle ist sehr wichtig. Man will nicht, dass sich jemand in die falschen Bereiche begibt. Die Meldung und Reaktion auf Vorfälle ist daher sehr wichtig. Physische und elektronische Sicherheitsstandards und -design. Das ist sozusagen mein Spezialgebiet, da ich aus der Alarmbranche komme. Eine robuste Systemüberwachung ist unerlässlich. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Sicherheitsprogramm in Banken jeder Größe ist die Schulung und kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter. Man informiert sie ständig und überprüft mit ihnen die Sicherheitsmaßnahmen und die Verfahren. Nicht nur einmal im Jahr in einer PowerPoint-Präsentation, sondern kontinuierlich virtuell und so oft wie möglich vor Ort. Es gibt viele neue Technologien. Informationstechnologie und Sicherheit verschmelzen ständig. Eines der neuen Systeme, die wir einsetzen, ist von Parabit und befasst sich mit der Sicherheit von Geldautomaten. Es erfüllt die gesetzlich vorgeschriebene Kartenzutrittsberechtigung an unseren Türen und bietet zusätzliche Funktionen wie Türstatusüberwachung, Helligkeitserkennung und Anwesenheitsüberwachung. Diese Innovationen und Tools könnten uns einen Schritt weiterbringen und die Risiken in unseren Geldautomatenbereichen und für unsere Kunden minimieren.
Gabrielle 7:16
Wissen Sie, und wenn wir das Gespräch abschließen, gibt es noch etwas, das die Zuhörer dieses Podcasts aus diesem Gespräch lernen sollen?
David Friedman 7:23
Nun, wissen Sie, es ist eine verrückte Welt da draußen. Sie müssen überall aufpassen. Sie müssen auf Ihre Finanzen und Ihre Bankkonten achten. Und oft hilft ein bisschen gesunder Menschenverstand schon viel.
Rob Leiponis 7:42
Ja, aus Sicherheitssicht haben wir bei vielen Kunden und auch in der Zusammenarbeit mit Apple die Verknüpfung von Sicherheitssystemen zur zentralen Datenintegration beobachtet. So können Ermittler verschiedene Arten von Straftaten leichter vorhersehen und verhindern. Gleichzeitig werden diese Sicherheitssysteme mit dem Privatkundengeschäft der Bank verknüpft. So entsteht ein transparenter Datenfluss, der den Mitarbeitern in den Filialen und dem Sicherheitspersonal angezeigt wird. So können sie schnell auf Sicherheitsbedrohungen reagieren. Darauf haben wir uns konzentriert: Wir haben vielen unserer Kunden zugehört und mit ihnen zusammengearbeitet, um ihre Bedürfnisse zu verstehen. Wir haben auch über den Tellerrand hinausgeschaut und zusätzliche Funktionen entwickelt, die ihnen helfen, den Nutzen unseres Systems zu steigern. Das von David eingeführte System ist vollständig remote aktualisierbar. Mit der Veröffentlichung neuer Funktionen wird es eine Fülle zusätzlicher Sicherheitsfunktionen geben. Ende dieser oder Anfang nächster Woche werden wir mehrere neue Funktionen zur Evaluierung in seiner Umgebung veröffentlichen, die den Kunden zusätzliche Sicherheit bieten. Banken schrumpfen, und immer mehr Technologien werden in Geldautomaten und Filialen eingesetzt. Die Zahl der Filialen sinkt, aber Geldautomaten wird es immer geben, denn Bargeld ist König. Bitcoin wird derzeit kaum unterstützt. Und man braucht die Infrastruktur, um Bargeld zu unterstützen, an dem die Banken arbeiten. Das ist ihre Grundlage. Daher ist es extrem wichtig, ein hohes Maß an Sicherheit in einer Umgebung zu gewährleisten, in der, wie David sagte, die Nutzer der Geldautomaten nicht erreichbar sind. Es ist also extrem wichtig, mehr Geld in einer Umgebung auszugeben, in der kein Bankpersonal zum Schutz der Kunden da ist.
Gabrielle 9:46
Gibt es einen Ort, an dem man mehr über Apple Bank oder Parabit Systems erfahren oder Antworten auf Fragen erhalten kann? Kann man sich an Sie wenden?
David Friedman 9:55
Jeder kann gerne auf applebank.com nachschauen. Ich weiß, Rob hat gesagt, dass viele Banken schrumpfen, aber die Apple Bank wächst. Wir erschließen den Markt in New Jersey und werden dort bald einige Filialen eröffnen. Es ist also eine tolle Zeit, bei der Apple Bank zu arbeiten. Und hoffentlich ist es eine tolle Zeit, Kunde der Apple Bank zu sein.
Rob Leiponis 10:18
Oh, absolut. Wir haben viele Informationen, Videos und Präsentationen auf unserer Website. Unser Vertriebsteam ist rund um die Uhr erreichbar und beantwortet Kundenanfragen. David ist ein großartiger Partner. Er hat mit einigen unserer Kunden gesprochen. Und wir haben eine großartige Zusammenarbeit mit der Apple Bank.
Gabrielle 10:41
Damit ist das heutige Gespräch abgeschlossen. Ein großes Dankeschön an David und Rob, dass sie heute hier sind und mit uns darüber sprechen, wie ihre Unternehmen Veränderungen umsetzen, um das Kundenerlebnis durch Sicherheit zu verbessern. Vielen Dank.